
Aus unserer Studie “Experience Marketing Barometer 2025” wissen wir: Der zunehmende Budgetdruck macht es schwieriger für klassische Sponsoring-Modelle. Die Wertschöpfung muss auf Seiten der Sponsoren wie auch der Rechtehalter neu gedacht werden.
Auf dem Kongress 360° Entertainment in Andermatt präsentierte Pascal Kreder gemeinsam mit Sponsoring Schweiz-Präsidentin Andrea Meier 8 Thesen zur Zukunft des Experience Marketings:
1️⃣ Live-Boost +15%: Digitaler Einheitsbrei killt Marken, es kommt die Live-Gegenbewegung
2️⃣ Fusion: Die Verschmelzung von Marken & Events = Reichweiten- & Marken-Boost
3️⃣ Owned Data: Es zählt nur noch Zero/First Party Data - sonst: Good-bye Community, Beziehung, Business
4️⃣ Human-to-human: Influencer & Ambassadors ersetzen Reach- und Wertverlust
5️⃣ Experience Performance Measurement 3.0: nicht auf dem Marketing Performance-Radar = tot
6️⃣ Live-to-digital: Beste Show/Aktivierung nicht entscheidend - es zählt nur die Conversion in die digitale Reaktion
7️⃣ Neue Revenue Modelle: -25% Sponsoringgelder: Events brauchen dringend die neuen kreativen Finanzierungsmodelle
8️⃣ Grösser Denken: 90% ist Durchschnitt - jetzt brauchen wir die “großen Kisten” für die Schweiz
Wir begleiten Veranstalter, Verbände sowie Sponsoren auf dem Weg zu einem Next Gen Experience-Setup. Ein Auszug aus unserem Angebot:
- Keynotes- und Trend-Workshops
- Review und Optimierung von Sponsoring-Portfolios
- Aufbau von Marketing-Ecosystems & Communities
- Neue Revenue Modelle für Veranstalter
- Next Gen Measurement / KPI Systeme